![dsc03636.bmp](http://www.thamer.at/wp-content/uploads/2007/06/dsc03636.bmp)
Die Tage sind jetzt schon länger und bis 22:00 kann problemlos geklettert werden. Vorige Woche hatten Jürgen und ich schon einen Versuch gestartet. Der war jedoch komplett im Regen und Hagel versunken.
Der Mittwoch versprach jedoch besseres Wetter und so beschlossen wir einen erneuten Versuch. Geplant war die neue Tour „Osterhasi“ am Totenköpfel! Eine nicht sehr schwere Tour, aber mit einer 7- Länge, auf die ich später noch näher eingehen werde.
Auf jedenfall danke den zwei Erstbegehern für die super Tour (A. Riedl u. P. Königsberger) und liebe Grüße.
Jürgen und ich trafen uns in Wöllersdorf auf dem kleinen Parkplatz. Dort musste ich mal wieder auf Jürgen warten, der normalerweise immer zu spät kommt. Aber zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich diesmal einfach eine Viertelstunde zu früh dran war. Von dort fuhren wir gleich Richtung Hohe Wand zum Sonnenuhrparkplatz. Das Wetter war zwar nicht gewittrig, aber ein paar dicke Wolken zogen sich vom Schneeberg bis zur Hohen Wand.
Nach den heißen Tagen war der Schatten sehr angenehm. Wir schnappten unser Zeug und gingen zum Totenköpfel. Die Tour war schnell gefunden, da ich den Bereich dort recht gut kannte. Die neuen Haken blitzen heraus und zogen über den Fels hinauf. Ich führte die erste Länge und genoss nach dem Arbeiten die frische Luft. Über die erste Schlüsselstelle war ich schnell drüber und machte weiter oben Stand (Zwischenstand gut möglich). Jürgen war voller Motivation und stieg gleich die zweite Länge.
Er kämpfte sich souverän hinauf und machte Stand. Vor allem sein Stand-Handlig möchte ich an dieser Stelle besonders loben! Sehr gut Jürgen. Gemütlich ging es weiter. Der Fels ist dort einfach extrem rau, fest und griffig. Sehr schön zum Klettern. Ich versuchte jeden Zug zu genießen. Oben auf einer kleinen Kanzel machte ich wieder Stand und Jürgen folgte.
Schnaufend stieg Jürgen auch die nächste Länge vor. Diese war etwas kürzer und fiel nach links zu einer Verschneidung ab. Ich klickte mir die restlichen Expressen auf meinen Gurt, tauchte meine Finger ins Magnesia und begann mit der 7- Länge.
Eine super Risslinie. Ich musste mich gar nicht so plagen und kletterte recht zügig. In einem super Riss ging es weiter. Haken waren jedoch dort keine mehr. Weiter oben sah ich die nächste goldene Lasche. Komisch dachte ich mir. Alles perfekt eingebohrt und da ein Runout? Vorsichtig, aber ruhig, kletterte ich weiter und suchte mir gute Tritte. Der letzte Bolt war jetzt gut 7 Meter unter mir. Für die linke noch ein kleiner, aber guter solider Griff. Ein kleiner Tritt für den rechten Fuß und da glänzte der nächste Bolt schon vor meiner Nase. Ich klickte und machte dann gleich Stand. Puh, ganz schön weit.
Später sah ich im Topo für Angsthasen wäre ein Einser und Viererfriend nicht schlecht gewesen. Ja, ich muss sagen dort hätte ich auch gerne was reingestopft *gg*. Aber der Kopf war wieder klar und sauber. Jürgen stieg diese Länge sehr sauber. Teilweise gab es ein paar Grunzlaute, aber er (und ich) war mit seiner Leistung sehr zufrieden.
Die letzte Länge übernahm ich. Diese quert nach rechts und geht dann über einen kleinen Überhang hinauf. Super lässig. Als Jürgen nachkam begann es leicht zu regnen, aber der hielt zum Glück nicht lange an. Oben genossen wir die traumhafte Stimmung und gingen über die Frauenlucke wieder zurück zum Parkplatz.
die Fotos vom “Osterhasi” könnt ihr euch hier ansehen
Reinfall
Eine sehr packende Geschichte von einem meiner Mentoren, „dem Andi“ die ich euch nicht vorenthalten will.
Löbe Loite,
angesichts der zunehmenden Quantität der Berichterstattung im Spitzenalpinismus können Ulli und ich nicht länger zurückstehen. Voll des Stolzes erlauben wir uns, hiermit auf unseren Bericht vom letzen Wochenende zu verweisen:
Bilder können nur mit Firefox Browser angezeigt werden (anscheinend ein Bug)
eine Karikatur auf unser Erlebnisse, aber sehr lustig geschrieben (einfach anklicken)
Hi Meister,
das war die Osterhasi beim Totenköpfel.
Super schöne Tour.
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1626
Einstieg ist etwas oberhalb vom Normalzustieg zu allen anderen Touren (direkten Österreicher, Totenköpfel ….)
Siehst sofort (neue Bolts)
Nimm dir auf jedenfalls für die 7er Länge ein paar Friends mit!!!
Mittel bis groß. Ich hatte keine mit und dort sind anfangs zwar super Bolts und dann ein fetter Run Out (12m). Da bist über das Material sehr froh!
Viel Spaß euch und bis morgen!